Was ist Liebe? Über zehn Wochen voller Fragen – und die eine Antwort, die bleibt.
Baby, don’t hurt me – no more.
Haddaway (1993)
Neun Wochen lang haben wir versucht, die Liebe zu erklären. Als Biologie, als Philosophie, als Instinkt, als Spiel. Wir haben sie gesucht in Spiegelbildern, in Routinen, im ersten Blick, im letzten Loslassen. Haben überlegt, ob sie sich in Gewohnheiten, in Ritualen versteckt. In einem Blick, der erwidert wird. In einem vertrauten Schatten an der Wand. In kleinen Handgriffen, die niemand bemerkt und die doch alles tragen. Und doch bleibt die Frage: Lässt sie sich je wirklich fassen?
Manchmal ist Liebe ein Stolpern, das sich in einen Schritt verwandelt. Ein leiser Ruf, der beantwortet wird. Ein Spiel, das niemand gewinnen will. Ein Versprechen, das weiterleuchtet, selbst wenn Türen ins Schloss fallen.

Und dann sind da diese beiden Welpen. Die letzte, die noch geht, und die eine, die bleibt. Ihre Blicke sind verschieden, ihre Wege auch – und doch erzählen beide dasselbe: Dass Liebe nicht zu fassen ist, weil sie längst überall ist. In der Nähe, im Fortgehen, im Wiedersehen.
Vielleicht lässt sie sich gar nicht erklären. Vielleicht nur leben.
Also füllt diese Liebe mit Leben. Jeden Tag, jede Stunde. Mit Händen, die halten, und Schritten, die warten. Macht ihr Leben zu dem, was wir ihnen nicht mehr geben können: ein langes, gutes, glückliches.
Sie waren hier. Und jetzt gehören sie euch.
Alles Liebe,
Johannes und Dirk
Die 10. Lebenswoche
What is Love?
Liebe – ein Gefühl, das jeder kennt und doch niemand ganz erklären kann. Ist sie Chemie oder Schicksal? Berechnung oder Rätsel? Ein Impuls oder eine Entscheidung? In unserem Wurftagebuch erkunden wir die Liebe in all ihren Facetten – von der ersten Nachricht in einer Dating-App bis zum letzten Versprechen eines gemeinsamen Lebens. Vielleicht findest du dich wieder. Vielleicht entdeckst du eine neue Art, über Liebe nachzudenken. Vielleicht zeigt sich die Wahrheit irgendwo zwischen den Zeilen.
© Johannes Willwacher